- Veranstaltungswesen
- Veranstaltungswesen n собир. зре́лища; aie Einrichtungen des Veranstaltungswesens зре́лищные предприя́тия
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Deutsches Musikinformationszentrum — Das Deutsche Musikinformationszentrum (MIZ), eine Einrichtung der gemeinnützigen Projektgesellschaft des Deutschen Musikrats, ist die zentrale Informationseinrichtung zum Thema Musik und Musikleben in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben… … Deutsch Wikipedia
Landesregierung Niessl II — Die Landesregierung Niessl II bildet die Burgenländische Landesregierung seit der Landtagswahl im Burgenland 2005. Die Wahl der Landesregierung durch den Burgenländischen Landtag in der XIX. Gesetzgebungsperiode erfolgte am 25. Oktober 2005. Am… … Deutsch Wikipedia
Landesregierung Weingartner III — Die Landesregierung Weingartner III bildete die Tiroler Landesregierung von der Landtagswahl 1999 bis zum Rücktritt des Landeshauptmanns Wendelin Weingartner. Sie folgte der Landesregierung Weingartner II nach. Die Mitglieder der Landesregierung… … Deutsch Wikipedia
Landesregierung van Staa I — Die Landesregierung van Staa I bildete die Tiroler Landesregierung von der Amtsübernahme Herwig van Staas 2002 bis zur Landtagswahl 2003. Nach dem Rücktritt von Wendelin Weingartner als Landeshauptmann von Tirol übernahm der bisherige… … Deutsch Wikipedia
Magistratsabteilung — Die Magistratsabteilungen (MA) in Wien sind Teil der öffentlichen Stadtverwaltung und jeweils auf bestimmte Bereiche des öffentlichen Lebens (etwa Bestattung, Wohnrecht, Verkehr, etc.) spezialisiert. Neben den spezialisierten… … Deutsch Wikipedia
Marxistische Gruppe — (MG) Gründung 1971; Auflösung 1991 Gründungsort München, als Rote Zellen (AK) Nürnberg, als Marxistische Gruppe … Deutsch Wikipedia
Ministerium für Kultur — Das Ministerium für Kultur (MfK) in der DDR wurde 1954 gebildet. Es wurde im Oktober 1990 aufgelöst. Grundlage war der Erlass des Ministerrates vom 7. Januar 1954. Das Ministerium für Kultur wurde zur Rechtsnachfolgerin der 1951 gegründeten… … Deutsch Wikipedia
Peter Schwenkow — Peter Ludolf Herbert Schwenkow (* 23. März 1954 in Hamburg) ist deutscher Konzertveranstalter, Kulturmanager, Politiker (CDU) und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang als Unternehmer 2 Politik 3 Lehre … Deutsch Wikipedia
Veranstaltungskauffrau — Der Beruf des Veranstaltungskaufmanns/ frau bezieht sich vielseitig und international orientierend auf den Veranstaltungsmarkt. Bei einer Ausbildung in Dienstleistungsunternehmen im Veranstaltungswesen, bei ausstellenden Unternehmen aller… … Deutsch Wikipedia
Veranstaltungskaufmann — Der Beruf des/der Veranstaltungskaufmanns/ frau bezieht sich vielseitig und international orientierend auf den Veranstaltungsmarkt. Bei einer Ausbildung in Dienstleistungsunternehmen im Veranstaltungswesen, bei ausstellenden Unternehmen aller… … Deutsch Wikipedia
Veranstaltungskaufmann/ Veranstaltungskauffrau — Der Beruf des Veranstaltungskaufmanns/ frau bezieht sich vielseitig und international orientierend auf den Veranstaltungsmarkt. Bei einer Ausbildung in Dienstleistungsunternehmen im Veranstaltungswesen, bei ausstellenden Unternehmen aller… … Deutsch Wikipedia